Zum Inhalt

Hardware anschließen

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über das Anschließen der Hardware, wie zum Beispiel dem BMS oder Wechselrichter, für den Betrieb des BSC.

1. Verbindung des BMS mit dem BSC

Für die Verbindung des BMS mit dem BSC muss der BSC ausgeschaltet sein.
Im folgenden Beispiel wird ein Lilygo T-CONNECT verwendet, das über drei RS485-Schnittstellen verfügt. An jede Schnittstelle kann ein BMS-Typ angeschlossen werden. Falls das BMS Daisy Chain unterstützt, können mehrere BMS desselben Typs an einem RS485-Port betrieben werden.

Weitere Informationen:

Für die Unterstützung weiterer BMS kann ein Issue im Repository erstellt werden: BSC Firmware Issues

2. Verbindung des Wechselrichters mit dem BSC

Der Wechselrichter wird über die CAN-Schnittstelle mit dem BSC verbunden. Der BSC muss hierfür ausgeschaltet sein.

Weitere Informationen: